Der (für Privatanwender und kleine Unternehmen) kostenfreie Virenschutz Microsoft Security Essentials ist anundfürsich relativ performant (was auch von http://www.av-test.org testiert wird). Allerdings gibt es Situationen, in denen die CPU-Nutzung für mehrere Sekunden bis Minuten merkbar hoch ist, und ein Blick in den ProcessExplorer oder TaskManager offenbart, dass MsMpEng.exe (also Security Essentials) daran schuld ist.
Mittels ProcessMonitor lässt sich diagnostizieren, an welchen Files sich MsMpEng.exe gerade „verschluckt“.
Auffällig hierbei: große, sich schnell ändernde LogFiles, WindowsUpdates sowie die Microsoft Desktop Search Datenbank setzen dem Microsoft Virenscanner heftig zu und führen offenkundig zu unerwünscht hoher CPU-Auslastung.
Folgende Konfiguration hat diesen Spuk bei mir beendet:
Einstellungen -> Ausgeschlossene Dateien und Speicherorte:
- C:\ProgramData\Microsoft\Search\Data\Applications\Windows
- C:\Windows\SoftwareDistribution\Datastore
- C:\Windows\SoftwareDistribution\Datastore\Logs
Einstellungen -> Ausgeschlossene Dateitypen
- txt
- log