WebCam in eine Hyper-V Virtual Machine durchreichen

Microsofts Hyper-V unterstützt das Durchreichen von USB-Geräten wie WebCams mittels RemoteFX USB-Geräteumleitung. Jedoch sind die hierfür benötigten Konfigurations-Optionen und Policies sehr gut versteckt und müssen erst aktiviert werden.
Read More »Windows 11 in Hyper-V Virtual Machine installieren

Ich blogge ja eigentlich keine Einsteiger-Tutorials. Aber ein Freund hat mich neulich kontaktiert, weil er Probleme hatte Windows 11 als Hyper-V Virtual Machine zu installieren. Bis zu diesem Zeitpunkt war mir gar nicht bewusst, in wie viele Stolperfallen jemand tappen kann der dies zum ersten mal versucht. Daher dieses kleine Tutorial hier, ich wünsche gutes Gelingen ;-). ISO-Image von Microsoft…
Read More »Fehlermeldung von Cisco AnyConnect VPN in Hyper-V Virtual Machine: VPN establishment capability for a remote user is disabled

Versucht man eine VPN Verbindung mittels Cisco AnyConnect in einer Hyper-V Virtual Machine herzustellen, so erhält man folgende Fehlermeldung:
VPN establishment capability for a remote user is disabled.
A VNP connection will not be established.
AnyConnect was not able to establish a connection to the specified secure gateway.
Windows Outlook <-> Google Kalender & Android Outlook-App // 2-Wege-Synchronisierung

Die nachfolgende, bebilderte Anleitung erläutert, wie man den unter Windows mit Microsoft Outlook (2016, 2019, 365) geführten Kalender mittels CalDavSynchronizer.org in den vorhandenen Android / Google Kalender synchronisiert. Dieser kann dann (2-Wege-synchronisiert) nicht nur mit der Kalender-App von Google am Android-Smartphone bearbeitet werden, sondern auch optional mit der Microsoft Outlook App für Android. Man findet viele Anleitungen im Internet, die…
Read More »Microsoft Edge mit SOCKS Proxy über PuTTY / SSH nutzen

Gelegentlich möchte man eine PuTTY bzw. SSH-Verbindung für den Browser als SOCKS5 Proxy nutzen. Bislang habe ich hierfür stets Firefox genutzt, dieser unterstützt eine Konfiguration des SOCKS-Proxy direkt im GUI unter Einstellungen->Verbindungseinstellungen. Microsoft Edge (dzt. geprüfte Versionen bis v107) bietet in den Einstellungen leider keine Nutzung von SOCKS-Proxys an. Edge unterstützt dies aber (obwohl sich hierzu in der offiziellen Doku…
Read More »Shelly Plus 1 basierte WiFi / Internet-Steuerung für Heizung Vaillant Brennwert-Therme

Dieser Blog-Post dokumentiert, wie eine Vaillant Brennwert-Therme die mit klassischer Vaillant calorMatic Temperaturregelung (also ohne Internet-Konnektivität) ausgestattet ist mit einem Shelly Plus 1 SmartHome-Schalter um ca. 15 Euro “nachgerüstet” werden kann.
Read More »Grafik & Bilder in Windows Suchleiste entfernen

Im Frühjahr 2022 hat Microsoft auch unter Windows 10 v21H2 für die Windows-Suchleiste in der Taskleiste sogenannte “Search Highlights” eingeführt. Grafiken / Symbole und Bilder aus der Bing-Suche, die hier tagesaktuell dargestellt werden. Einerseits bieten diese für die meisten Anwender wohl keinen Mehrwert, andererseits sind diese irritierend und haben auf einem Business-Desktop auch optisch eher nichts zu suchen. Deaktivieren der…
Read More »Motorola Motobuds Charge Stereo-Pairing

Es geht um Motorola Motobuds Charge true wireless headphones die sich beim Pairing mit einem Android oder Apple Smartphone nicht als EIN Stereo-Headset melden, sondern als ZWEI getrennte Mono-Headsets.
Read More »UPC/Magenta Connect-Box rebootet bei Aufruf von wetter.orf.at

Modem-Firmware-Bug der von Magenta (ehemals UPC-Telekabel) eingesetzten Connect-Box führ zu Modem Reboot. Der Firmware-Bug kommt zum Tragen, wenn ausgehende IPv6-TCP-Verbindungen in kurzem Zeitabstand den genutzten Source-Port für das gleiche Verbindungsziel wiederverwenden.
Read More »